top of page

Das Büro - ein wichtiger Lebensraum

  • Autorenbild: Annette Hiller
    Annette Hiller
  • 4. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


Im Büro verbringen wir eine große Zeit unseres Lebens. Es ist eines der wichtigsten Räume und sollte daher besondere Beachtung geschenkt bekommen. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle:


o Handelt es sich um ein Großraumbüro oder ein kleines Büro?

o Wie sehen die Plätze der Mitarbeiter aus?

o Gibt es Rückenschutz an den Sitzplätzen?

o Wieviele und welche Personen (Funktionen/Bereiche) sitzen in einem Raum?

o Wo sitzen die Führungskräfte?

o Ist konzentriertes und/oder kreatives Arbeiten möglich?

o Welche Abläufe sind bei der Raumaufteilung zu berücksichtigen?

o Welche Räume existieren oder sollten ggf. umfunktioniert werden?

o Wie werden welche Räume genutzt?

o Welche Beleuchtung ist notwendig?

o Gibt es direkten Kunden – oder Lieferantenkontakt?

o Wie ist das Verhältnis unter den Kolleg:innen?

o etc.


Büroräume sind unterschätzte Räume. Durch eine gezielte Raumgestaltung unter Berücksichtigung diverser Faktoren können Mitarbeiter gestärkt und gefördert werden:


o Steigerung der Motivation

o Verbesserung der Konzentration

o Erhöhung der Produktivität

o Gutes Arbeitsklima unter Kolleg:innen

o Kundenbindung

o u.v.m.



Wünschen auch Sie sich gute Büroräume und motivierte Mitarbeiter?


Ich freue mich über Ihre Anfrage!

 
 
bottom of page